Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Datenschutzerklärung.
Liebe Eltern,
mit Spannung haben Sie sicherlich ebenso wie wir auf die Ergebnisse der Beratungen von Bund und Ländern gewartet, vor allem was die Frage der Öffnung von Kitas und Schulen nach den Faschingsferien am 22.02.2021 betrifft.
Das Land plant eine behutsame Öffnung von Kindertageseinrichtungen sowie Grundschulen in einem Wechselbetrieb.
Sprachheilkindergarten und Grundstufe (Klasse 1-4)
Montag bis Donnerstag 8.25 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitag 8.25 Uhr bis 12.00 Uhr
Hauptstufe (Klasse 5-9)
Die Schüler*innen der Klassenstufen 5-9 werden weiterhin im Fernunterricht beschult, so wie sie es aus den letzten Wochen kennen. Wann die älteren Schüler*innen wieder in die Schule kommen dürfen, ist noch nicht bekannt. Sobald wir etwas wissen, werden wir Sie informieren.
Daneben wird die Notbetreuung in dringenden Fällen aufrechterhalten. Bitte prüfen Sie, ob im Falle einer Wechselbeschulung eine Notbetreuung für Sie noch zwingend notwendig ist.
Für Rückfragen ist unser Sekretariat nächste Woche am Dienstag und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 07051 – 165 0 erreichbar.
Herzliche Grüße
Claudia Bollinger Martina Windbiel
Direktorin stv. Direktorin
_________________________________________________________
(gleichzeitig Nachweis gegenüber Behörden und Krankenkassen)
Das Sprachheilzentrum Calw (SBBZ) mit dem angeschlossenen Schulkindergarten ist als staatlich anerkannte Ersatzschule an die Regelungen und Vorgaben für öffentliche Schulen in Baden Württemberg gebunden.
Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Förderschwerpunkt Sprache (SBBZ) sind im Augenblick von der allgemein geltenden Schulschließung bis zum 31. Januar 2021 gleichfalls betroffen, daher ist auch unsere Schule geschlossen.
Entsprechend den landesweiten Vorgaben bieten wir in begrenztem Umfang eine Notbetreuung für die Schüler*innen und Kindergartenkinder an, wenn eine Betreuung auf keine andere Weise sichergestellt werden kann.
Die Notbetreuung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn dies zwingend erforderlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Sie können diese Elterninformation hier als pdf downloaden und ausdrucken
_________________________________________________________
_________________________________________________________
Liebe Eltern unserer Internatskinder,
_________________________________________________________
Liebe Eltern,
zunächst wünschen wir Ihnen ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr in der Hoffnung, dass für uns im neuen Jahr wieder mehr an Normalität im Alltag möglich sein wird.
Die aktuelle Corona Situation hat sich bisher jedoch leider alles andere als entspannt.
Wie Sie sicherlich bereits aus den Medien erfahren haben, bedeutet dies für die Öffnung der Schulen, dass zunächst kein Präsenzunterricht stattfinden wird. Ministerpräsident Kretschmann hat für den Grundschulbereich den 18. Januar in Aussicht gestellt, abhängig jedoch von der weiteren Entwicklung der Infektionszahlen.
Das Sprachheilzentrum Calw ist ebenfalls an die Vorgaben der Landesregierung und des Kultusministeriums gebunden. Dies bedeutet, dass es zunächst ab dem 11. Januar auch bei uns keinen Präsenzunterricht und keine Betreuung im Sprachheilkindergarten geben wird.
Ab Montag, den 11.01. können wir in dringenden Fällen jedoch eine Notbetreuung anbieten.
Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte bzw. die oder der Alleinerziehende in ihrer beruflichen Tätigkeit unabkömmlich sind. Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze ebenso wie für Home-Office-Arbeitsplätze.
Falls Sie eine Betreuung für Ihren Sohn oder Ihre Tochter benötigen, ist es notwendig, dass Sie sich bis spätestens morgen Abend, Donnerstag, den 07.01. um 18:00 Uhr bei uns melden, entweder telefonisch unter der Nummer: 07051/165-0 oder per Mail unter zentrale@shz-calw.de. Nur so können wir kurzfristig die Schülerbeförderung organisieren.
Bitte nehmen Sie die Notbetreuung nur dann in Anspruch, wenn es zwingend erforderlich ist und Sie Ihr Kind nicht selbst betreuen können.
Eine Notbetreuung kann zudem nur für die gesamte Woche zu den Unterrichts- bzw. Kindergartenzeiten angeboten werden. Einzelne Tage können wir aus fahrtechnischen Gründen nicht anbieten.
Wie es ab dem 18. Januar weitergeht, wissen wir aktuell noch nicht, werden Sie jedoch rechtzeitig über die weiteren Schritte informieren.
Nun wünsche ich Ihnen noch ein paar schöne Wintertage und grüße Sie herzlich
Martina Windbiel
stellvertretende Direktorin
ist ein "Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum in freier Trägerschaft mit Internat -Förderschwerpunkt Sprache" (staatl. anerkannte Ersatzschule) und umfasst folgende Abteilungen:
Sprechen lernen, Leben lernen - das ist der Leitgedanke, mit dem im Sprachheilzentrum Calw über dreihundert Kinder mit sprachlichen Behinderungen gefördert werden. Auf den homepage-Seiten der einzelnen Abteilungen finden Sie Informationen über unser breit gefächertes sonder- und sozialpädagogisches Angebot.
In allen Abteilungen werden sprachbehinderte Kinder im Sinne einer Durchgangseinrichtung gefördert: Die Kinder besuchen das Sprachheilzentrum Calw nur solange, wie sie die besondere Förderung benötigen.
Von großer Wichtigkeit sind die Prinzipien der Früherfassung und der Frühförderung: Je früher eine Sprachbehinderung erkannt wird und entsprechende Fördermaßnahmen eingeleitet werden, desto aussichtsreicher ist es, dass die Sprachbehinderung behoben werden kann und Persönlichkeitsentwicklung und Schullaufbahn nicht zu sehr beeinträchtigt werden.
Deshalb bitten wir Sie, gegebenenfalls möglichst frühzeitig mit unserer Beratungsstelle Kontakt aufzunehmen.
Weil das Sprachheilzentrum Calw eine Schule ist, gibt es keine Förder- und Therapieangebote für nicht mehr schulpflichtige Personen; diese mögen sich bitte an logopädische Praxen wenden.
Gerne dürfen Sie sich an uns wenden, wenn Sie über die Informationen dieser homepage hinaus Informationen benötigen!
Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Datenschutzerklärung.