Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Datenschutzerklärung.
Die intensive Mitarbeit der Eltern ist die Basis für eine optimale Förderung unserer Kinder.
Eltern und Lehrkräfte können darin schriftlich aktuelle Informationen, Fragen und Anliegen austauschen.
Elterngespräche finden in der Regel zweimal por Schuljahr in Form eines 'schulisches Standortgespräch' (SSG) oder nach besonderer Absprache statt.
In der Regel erhalten die Eltern jeweils vor den Ferien in einem Elternbrief die wichtigsten Informationen.
Klassenpflegschaft
Die Klassenpflegschaftssitzungen finden mindesten einmal im Schulhalbjahr statt.
Inhalte sind:
Elternbeirat
Aufgabe des Elternbeirates und der gewählten Vertreter ist es, die Schulleitung, sowie Lehrkräfte in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Für die Eltern dient der Elternbeirat als Ansprechpartner bei Problemen, Wünschen und Anregungen.
Elternbeirat Schuljahr 2017/2018:
Frau Schmid
22.12.2018 - Fröhliches Fest mit vielen Gästen [mehr]
Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Datenschutzerklärung.